Immobilisierung

Immobilisierung
Im|mo|bi|li|sie|rung 〈f. 20〉 = Immobilisation

* * *

Im|mo|bi|li|sa|ti|on, Im|mo|bi|li|sie|rung [lat. immobilis = unbeweglich]: in der Biotechnologie Sammelbez. für Verfahren zur dauerhaften Fixierung biol. aktiver, insbes. biokatalytisch wirksamer Stoffe (z. B. Enzyme), Organismen (z. B. Hefen, Pilze, Bakterien) u. Zellen auf inerten Trägermaterialien, wobei die spezif. biol. Aktivität erhalten bleiben muss. In der Chemie ist die I. der Reagentien Voraussetzung für die Anwendung der Festphasentechnik, der polymeren Reagentien u. der Affinitätschromatographie. In der Toxikologie dient die I. der Entgiftung durch Ausfällung von Giftstoffen, in der Ökotoxikologie der Entsorgung durch Einbettung (z. B. von radioaktiven Abfällen). – Ggs.: Remobilisierung.

* * *

Im|mo|bi|li|sie|rung, die; -, -en (Med.): Immobilisation.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Immobilisierung — Die räumliche Fixierung von Bakterien, Zellen oder Enzymen in Gelpartikel, Kapseln oder auch in umgrenzte Reaktionsräume heißt Immobilisierung. Die Immobilisierung führt zu einer Verlagerung der katalytischen Aktivität von submikroskopisch und… …   Deutsch Wikipedia

  • Immobilisierung — imobilizacija statusas T sritis ekologija ir aplinkotyra apibrėžtis Laikinas gyvūno judrumo nuslopinimas (užmigdymas) ženklinant. atitikmenys: angl. immobilization vok. Immobilisation, f; Immobilisierung, f rus. иммобилизация, f; обездвиживание,… …   Ekologijos terminų aiškinamasis žodynas

  • Immobilisierung — imobilizacija statusas T sritis ekologija ir aplinkotyra apibrėžtis Medžiagos judrumo sumažėjimas dėl sąveikos su nešikliu. atitikmenys: angl. immobilization vok. Immobilisation, f; Immobilisierung, f rus. иммобилизация, f; обездвиживание, n …   Ekologijos terminų aiškinamasis žodynas

  • Immobilisierung — Im|mo|bi|li|sie|rung 〈f.; Gen.: , Pl.: en; Med.〉 das Immobilisieren, Immobilisiertwerden …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Immobilisierung — Im|mo|bi|li|sie|rung die; , en <zu ↑...isierung> das Immobilisieren (Med.); vgl. ↑...ation/...ierung …   Das große Fremdwörterbuch

  • Drahtextension — Dieser Artikel stellt die wichtigsten Grundsätze und Verfahren der Behandlung von Knochenbrüchen (Frakturen) dar. Inhaltsverzeichnis 1 Historisches 2 Einteilung der Frakturen 2.1 Geschlossene Frakturen 2.2 Offene Frakturen …   Deutsch Wikipedia

  • Frakturbehandlung — Dieser Artikel stellt die wichtigsten Grundsätze und Verfahren der Behandlung von Knochenbrüchen (Frakturen) dar. Inhaltsverzeichnis 1 Historisches 2 Einteilung der Frakturen 2.1 Geschlossene Frakturen 2.2 Offene Frakturen …   Deutsch Wikipedia

  • K-Draht — Dieser Artikel stellt die wichtigsten Grundsätze und Verfahren der Behandlung von Knochenbrüchen (Frakturen) dar. Inhaltsverzeichnis 1 Historisches 2 Einteilung der Frakturen 2.1 Geschlossene Frakturen 2.2 Offene Frakturen …   Deutsch Wikipedia

  • Kirschnerdraht — Dieser Artikel stellt die wichtigsten Grundsätze und Verfahren der Behandlung von Knochenbrüchen (Frakturen) dar. Inhaltsverzeichnis 1 Historisches 2 Einteilung der Frakturen 2.1 Geschlossene Frakturen 2.2 Offene Frakturen …   Deutsch Wikipedia

  • Knochenbruchbehandlung — Die Behandlung eines Knochenbruchs, medizinisch Fraktur, umfasst die Diagnose der geschädigten Knochen und die Verfahren um die natürliche Knochenheilung zu unterstützen. Sie ist Bestandteil der Humanmedizin und der Veterinärmedizin.… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”